Aus Matriken
Taufmatrik Mährisch Hermersdorf | ||
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Ungültige Thumbnail-Parameter | ||
Signatur M24-2337:f0035 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Datum, | H=Hausnummer, | Täufling, | ue=unehelich, | Vater, | Mutter, | Herkunft Mutter, | Bemerkung |
---|
Datum, | H | Täufling | ue | Vater | Mutter | Herkunft Mutter | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.06.1833 | 50 | Johannes | x | Rosalia, Tochter von Joseph Schlögl | Hermersdorf | ||
22.06.1833 | 40 | Alois | x | Karolina, Tochter von Severin Forberger | Hermersdorf | Zwillinge | |
22.06.1833 | 40 | Anna | x | Karolina, Tochter von Severin Forberger | Hermersdorf | Zwillinge | |
24.06.1833 | 39 | Johannes | x | Johanna, Tochter von Anton Honisch | Hermersdorf | nachträgliche Legimitation wieder gestrichen | |
28.06.1833 | 50 | Johanna | x | Katharina, Tochter von Joseph Schlögl | Hermersdorf | ||
05.07.1833 | 37 | Franz | Joseph Kohl | Anna, Tochter von Georg Maurer | ? | ||
05.08.1833 | 28 | Anna | Andreas Kunert | Anna, Tochter von Paul Kohl | Hermersdorf |
folio 68
Datum, | H | Täufling | ue | Vater | Mutter | Herkunft Mutter | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.08.1833 | 77 | Johanna | Martin Schmid | Theresia, Tochter von Franz Kohl | Hermersdorf | ||
25.09.1833 | 117 | Franz | Albert Schmid | Apollonia, Tochter von Georg Horntrich | Hermersdorf | ||
09.10.1833 | 93 | Joseph | Johannes Schmid | Johanna, Tochter von Johann Girschele | Hermersdorf | ||
28.10.1833 | 76 | Anna | Ignatz Blodig | Theresia, Tochter von Franz Tischele | Hermersdorf | ||
28.10.1833 | 88 | Joseph | x | Barbara, Tochter von Anton Kramer | Hermersdorf | ||
07.11.1833 | 71 / 63 | Rosalia | x | Joseph Gerlich | Anna, Tochter von Franz Schmid | Hermersdorf | legitimiert 24.11.1835 |
18.11.1833 | 60 | Theresia | Johann Bittner | Rosalia, Tochter von Johann Schmid | Hermersdorf |
folio 69
Siehe auch:
Download als sortierbare und filterbare Excel-Tabelle
- Übersetzungshilfe
- Interaktive Karte von Hermersdorf mit Hausnummern auf Basis der Katasterkarten von 1834 und GoogleMaps