Aus Matriken
Trauungsmatrik Jansdorf | ||
---|---|---|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Ungültige Thumbnail-Parameter | ||
Signatur 7498:f0032 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Alle katholisch, alle Hausnummern- und Ortsangaben für Jansdorf, außer es sind andere Angaben vorhanden.
Datum | Haus | Bräutigam | Vater | Alter | Stand | Braut | Vater | Alter | Stand | Zeugen |
---|
Datum | N | Bräutigam | Vater | A | St | Braut | Vater | A | St | Z |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.02.1848 | 111 | Anton Rudisch, Realinvalid geb. 25.05.1824 | Johann Rudisch, + Häusler N. 111; Anna Mattler, N. 111 | 23 | l | Rosalia Lebeda, geb. 31.08.1821 | Joseph Lebeda, + Häusler N. 123;Anna Weis, Häuslertochter N. 123 | 26 | l | |
28.02.1848 | 14 | Anton Kaupa, verwittweter Häusler von Abtsdorf N. 14 | Johann Kaupa, + Häusler von Abtsdorf N. 13; Maria Kraus, von Abtsdorf N. 46 | 47 | W | Rosalia Kosla, geb. 08.04.1814 | Andreas Kosla, + Felgärtner N. 133; Anna Forberger, N. 14 | 34 | l | |
11.07.1848 | 30 | Thomas Schmid, derzeit Dienstnehmer N. 6 | Mathias Schmid, + Bauer von Schirmdorf N. 50; Barbara Weida, von Schirmdorf N. 41 | 37 | l | Rosalia Pelz, geb. 25.03.1811 gest. 17.12.1900 | Witwe nach Franz Pelz, Bauer N. 30; Johann Forberger, Bauer N. 16; Rosalia Langer, Feldgärtnertochter N. 91 | 37 | W |
Siehe auch: Hausnmmern Jansdorf, Mändrik und Gayer
Siehe auch: Übersetzungshilfe